top of page

Die Welt von Eross - Zusammengefasst

Um den Kontinent Eross besser verstehen zu können, müssen wir ihn in sechs Teile einteilen. Der wohl wichtigste Teil dabei ist direkt in der Mitte der Landkarte zu finden, südlich der Nordberge und östlich des Gebirges von Barbos. Diese Region besteht aus insgesamt acht Reichen, welche allesamt an den Ufern der zwei Zwillingsflüsse Nord-Menor und Süd-Menor liegen. Ja, die Rede ist von Menoria - jener Region, in welcher sich der Großteil der Handlung des Buches abspielt. Nördlich davon - sprich, nördlich der Nordberge - befindet sich die Region, die als das Königreich der Kälte bezeichnet wird und wiederum südlich von Menoria, jenseits des Elringsarmes, finden wir die Inseln des Wasserlandes. Etwas weiter westlich, genauer gesagt, westlich des Gebirges von Barbos, finden wir nördlich des Stromes die Region Wyros und südlich des Stromes die Sarthaarische Halbinsel.


Aber was genau ist eigentlich dieser Strom, von dem auch im Buch oft die Rede ist? Als Strom, im Neu-Elymarischen auch Mayren genannt, werden zwei Flüsse bezeichnet, die dem Gebirge von Barbos entspringen und dann jeweils nach Osten und Westen bis zum Meer hin verlaufen. Deswegen werden sie auch als Ost-Strom und West-Strom bezeichnet. Als breiteste Flüsse Eross' teilen sie seit dem Anbeginn der Zivilisation den Kontinent in zwei Hälften. Wenn man von einem Norden und einem Süden spricht, ist der Storm immer die teilende Grenze. Deswegen ist er auch für die gesamte Geschichte und Kultur des Kontinents so unabdingbar wichtig.


Also, nun da alles Grobe erklärt ist, lasst uns etwas tiefer in die Welt von Eross eindringen ...


----------------------------------------------------------------------------------


Starten wir nun also mit den Reichen von Menoria. Dabei werden wir im Nordwesten beginnen und von dort aus durch alle acht Reiche bis nach Südosten wandern.


( Was vorneweg noch ganz wichtig ist: Bei den Reichen wie Cynien, Renyien oder Ostend wird im Folgenden immer von Königreichen der Menschen gesprochen, dabei sind zum Zeitpunkt der Handlung des Buches durch die Revolution der Pax die Menschen längst aus diesen Reichen vertrieben und besagte Territorien sind Provinzen der Föderation der Pax. Wenn also von Incynen oder Renyiern gesprochen wird, sind damit auch Pax gemeint. Bei Verständnisproblemen empfehle ich einen Blick in den Artikel "Die Völker von Menoria". )


Ganz im Norden, vom Fuße des Gebirges von Barbos bis an die Küste des Ostmeeres, erstreckt sich das Königreich Acaarien. Tatsächlich ist dieses Schneekrieger-Königreich das älteste bestehende auf dieser Liste, da es an sich circa 1500 bis 1550 Jahre vor Beginn der Handlung des Buches gegründet wurde. Unterteilt wird es von West nach Ost in den Grauwald mit der Hauptstadt Stechenklamm, den Winterwald mit der Hauptstadt Venorcar, den Blauwald mit der Hauptstadt Borrnburg und den Frostwald mit der Hauptstadt Forstharrn. Venorcar ist dabei auch die Hauptstadt des gesamten Acaariens.


Südwestlich von Acaarien, vom Fuße des Gebirges von Barbos bis hin zum Fluss Nord-Menor liegt das Königreich Cynien (heute Provinz Cynien), das einzige Königreich der Incynen - einem Volk der Menschen (und später Pax), welches vor fast 350 Jahren von Westen her kam. Die größten Städte dieses Reichs sind Shornen, Squart, Rosenbund, Mordisruh und selbstverständlich die Hauptstadt Cyrian am Ufer des blühenden Flusses Herrenheil. Lange Zeit herrschte das Adelsgeschlecht Salazcar über dieses Reich, doch seit der Revolution der Pax ist Cynien eine Provinz der Föderation.


Ebenso wie das Reich östlich davon, welches im Osten von der Küste des Ostmeeres begrenzt wird, nämlich das Königreich Renyien (heute Provinz Renyien). Als eines von zwei Reichen der Renyier, einem weiteren Volk der Menschen (und später Pax), wurde es gut 450 Jahre vor der Handlung vom großen Eroberer Robert Ren gegründet, der mit seinem Volk von jenseits des Ostmeeres kam. Hier lassen sich Ländereien wie das Gebirge der Steinernen Festung, das Nebeltal und die Salzküste finden, sowie Städte wie etwa Nebelwacht, Herbenheil oder die Hauptstadt Salzberg. Das Kloster Lavenhof ist dabei auch der Sitz des uralten (Magier-)Ordens der Erfen.


In fast allen Himmelsrichtungen von Renyien umzingelt lässt sich in den sogenannten Ländereien (oder Sümpfen) von Grauhan das von den Schneekriegern regierte Freie Königreich Molga finden, dessen Hauptstadt den gleichen Namen trägt. Zwar ist Molga offiziell ein eigenständiges Königreich, doch inoffiziell ist es eigentlich ein Vasall Acaariens.


Größenteils südlich des Stormes finden wir ganz im Westen, wieder am Fuße des Gebirges von Barbos, das Königreich Dunkenehr. Dieses Reich wird auch als das Königreich der drei Königreiche bezeichnet, da die Herren von Schwarzberg im Yagrenwald über die sogenannten Schwarzen Wälder (welche den Großteil Dunkenehrs einnehmen), die Herren von Venorell im Kavanengebirge über das Königreich Dunkenehr an sich und die Herren von Venoros in der Knochenwüste über das lange angestrebte und schließlich erreichte Königreich der Schneekrieger herrschen - ein Bund aus den Schneekrieger-Reichen Dunkenehr, Acaarien, Molga und Weishaupt mit Venoros als Hauptstadt. Dadurch sind natürlich auch alle drei Städte die Hauptstädte von Dunkenehr, doch mit Venoros als Sitz des Königs der Schneekrieger ist sie die defacto Hauptstadt. Andere wichtige Städte wären Echmard im Wallidenwald, Seematt im Vechurenwald und Stromtrenner im Tayrenwald (die einzige Region Dunkenehrs nördlich des Stromes).


Östlich der Schwarzen Wälder Dunkenehrs finden wir das wohl kleinste Reich der Menschen und Pax, das Königreich Solien (heute Provinz Solien). Früher war es ein Königreich der sogenannten Solier - einem weiteren Menschenvolk - doch durch den Krieg der Vier Himmelskönige wurde es von den Renyiern erobert, weswegen es heutzutage ein gemischtes Reich ist. Neben Städten wie Londislin, Viodrid oder der Stadt Wasserheil auf dem Strom lässt sich natürlich auch am südlichsten Zipfel des Landes die bekannte Hauptstadt Wystbach finden.


Und wiederum östlich davon lässt sich das letzte menorische Königreich der Schneekrieger auf dieser Liste finden, das Freie Königreich Weißhaupt mit der Hauptstadt Weißhaupt. Einst gehörte dieses Territorium zum Königreich Ostend, wurde jedoch vor 150 Jahren von den Königen von Dunkenehr erobert und als Geschenk an den früher plündernden Orden der Reiter gegeben.


Wie gerade schon erwähnt, befindet sich ganz im Südosten Menorias das Königreich Ostend (heute Provinz Ostend). Einst von den Renyiern gegründet erreichte es irgendwann seine Unabhängigkeit und erbaute Städte wie Karrburg und Karrport (die alte Hauptstadt) oder Zentron - die heutige Hauptstadt der Föderation der Pax.


----------------------------------------------------------------------------------


Fortsetzung folgt ...

Comments


Post: Blog2_Post
  • Instagram

©2021 by My Site. Proudly created with Wix.com

bottom of page